Sie sind hier

Neue Medien

Arno Strobel

Max Bischoffs erster Fall bei der Düsseldorfer Mordkommission hat es in sich: Auf der Wache taucht ein stark verwirrter Mann auf, von oben bis unten mit Blut besudelt. Die letzten 48 Stunden sind aus seinem Gedächtnis gelöscht. Das Blut auf seiner Kleidung stammt von einer Frau, die vor Jahren spurlos verschwand. Was weiß er über ihr Verschwinden? Ist er Täter oder Opfer? Max hat einen Verdacht, aber keine Beweise …

Kent Haruf

Holt, eine Kleinstadt in Colorado. Eines Tages klingelt Addie, eine Witwe von 70 Jahren, bei ihrem Nachbarn Louis, der seit dem Tod seiner Frau ebenfalls allein lebt. Sie macht ihm einen ungewöhnlichen Vorschlag: Ob er nicht ab und zu bei ihr übernachten möchte? Louis lässt sich darauf ein. Und so liegen sie Nacht für Nacht nebeneinander und erzählen sich ihre Leben. Doch ihre Beziehung weckt in dem Städtchen Argwohn und Missgunst.

Rita Falk
Provinzpolizist Franz Eberhofer hat neben dem Verbrechen auch noch mit Liebeskummer zu kämpfen, nachdem sein langjähriges romantisches Interesse Susi zu ihrem Liebhaber nach Italien gezogen ist. Weil er wie gewohnt jedes diplomatische Feingefühl vermissen lässt, planen sein Vater und seine Oma eine Expedition in den Süden, um die Schwiegertochter in spe zurückzuholen. Eberhofer erhält jedoch zur gleichen Zeit von seinem Chef Moratschek den Auftrag, ihm als Leibwächter zu dienen, nachdem er einen abgetrennten Schweinekopf in seinem Bett gefunden hat. Moratschek wähnt sich daher auf der Abschussliste des entflohenen Psychopathen Dr. Küstner; er gerät in Panik, zieht sogar bei Eberhofer ein und verbrüdert sich zu dessen Entsetzen mit seinem kiffenden und Beatles-hörenden Vater. Um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen, muss Eberhofer schleunigst den Fall lösen und zudem seine Freundin Susi zurückgewinnen.
 
Robert Seethaler

Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr – so genau weiß das keiner. Er wächst zu einem gestandenen Hilfsknecht heran und schließt sich als junger Mann einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Bergbahnen baut und mit der Elektrizität auch das Licht und den Lärm in das Tal bringt. Dann kommt der Tag, an dem Egger zum ersten Mal vor Marie steht, der Liebe seines Lebens, die er jedoch wieder verlieren wird. Erst viele Jahre später, als Egger seinen letzten Weg antritt, ist sie noch einmal bei ihm. Und er, über den die Zeit längst hinweggegangen ist, blickt mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen.

Charlotte Link

Tödliche Provence ...
Janet Beerbaum würde alles für ihre Söhne tun. Den Zwillingen Maximilian und Mario zuliebe hat sie sogar vor Jahren auf ihre große Liebe verzichtet. Doch eines Tages erschüttert eine Katastrophe jäh das Leben aller Familienmitglieder. Und Janet erkennt zu ihrem Entsetzen, dass die Schatten der Vergangenheit sie noch immer verfolgen …

Rezension: "Die Schriftstellerin versteht es prachtvoll,Lebenslinien zu einem Spannungsnetz zu verknüpfen."
Gong
Brian Morton

Drei eigenwillige Frauen aus drei Generationen: Florence Gordon, New Yorker Intellektuelle und seit Jahrzehnten glühende Feministin, ist unverblümt, eitel, stolz – und eine ziemliche Kratzbürste, die fünfundsiebzig Jahre lang so gelebt hat, wie es ihr gefiel. Sie braucht keine Gesellschaft, die sie ohnehin nur von der Arbeit abhalten würde, und als nun ihr Sohn Dan mit seiner Frau Janine und der halbwüchsigen Tochter Emily nach New York kommt, passt ihr das gar nicht. Emily hingegen sucht die Nähe zu Florence, gerade jetzt, wo sie sich von ihrem Freund getrennt hat – und nun auch noch die Ehe ihrer Eltern ins Wanken gerät. Ganz wie ihre Großmutter ist sie beharrlich und kämpferisch. Das gefällt Florence, und vielleicht kann sie Emily an sich heranlassen, eigentlich könnte sie ein wenig Hilfe auch gut gebrauchen – wenn da nur nicht ihr Stolz wäre …
Ein ebenso kluger wie unterhaltsamer und humorvoller Roman über eine Familie und ihre eigenwillige Matriarchin, die gar keine sein will – mit Charakteren, die so lebendig sind, als liefe man ihnen in New York an der nächsten Straßenecke über den Weg.

Charlotte Link

Eine alte Farm, eine einsame Landschaft, ein düsteres Geheimnis aus vergangener Zeit. Mit tödlichen Folgen für die Gegenwart.
In der beschaulichen nordenglischen Küstenstadt Scarborough wird eine Studentin grausam erschlagen aufgefunden. Monatelang tappen die Ermittler im Dunkeln - dann geschieht ein ähnliches Verbrechen. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Opfern ist dennoch kaum herzustellen. Die ehrgeizige Polizistin Valerie Almond klammert sich an das allzu Offensichtliche: an ein Zerwürfnis innerhalb der Familie des zweiten Opfers. Lange Zeit ist ihr der Blick jedoch verstellt für das Gift, das in dieser Familie wirkt, und dessen Ursprung sie bis weit in die Vergangenheit hinein zurückverfolgen müsste. Bis hin zu einer grausamen Entdeckung an einem kalten Dezembertag vor dreißig Jahren. Und sogar bis in die Jahre des Zweiten Weltkriegs, als ein Kind auf geheimnisvolle Weise verschwand …
Es dauert fast zu lange, bis Valerie Almond begreift, dass ein kranker Täter seinen Hass und seinen Rachedurst noch nicht gestillt hat. Entsetzt erkennt sie, dass es für ihr Eingreifen schon zu spät sein könnte …

Seiten